Außenaufnahme des Eingangsbereichs des Klinikums Bad Gastein im Sommer 2022 mit den Bergen und Wäldern im Hintergrund
Second image
Foto einer schattigen Sitzgelegenheit im grünen Garten des Klinikums Bad Gastein | Sommer 2022

Der von Land­schafts­archi­tekt:innen und einer Künst­lerin ge­stal­te­te Garten lädt Sie mit seinen ge­schwun­genen Wegen, un­ter­schied­lichen Struk­turen, Skulp­turen und Design-Elementen, zum Ver­weilen, Nach­denken und Ent­spannen ein. Auf ca. 1.100 m See­höhe ge­le­gen mit Blick auf die Berge des National­parks Hohe Tauern können Sie Ihren Ge­danken freien Lauf lassen.

Auch die Um­gebung des Klinikums Bad Gastein trägt zu Ihrem Wohl­be­finden und so zu Ihrer Er­holung bei. Die einzig­artige Kombi­nation aus Pa­no­rama, Kultur und Natur lässt keine Wünsche offen. Das natürlich vor­kommende Radon und das Thermal­wasser aus 17 Quellen machen Ihren Auf­ent­halt in Bad Gastein zu etwas Be­son­derem. Hier werden Körper, Geist und Seele ge­nährt.

Second image

Bad Gastein

Genießen Sie die frische Luft, die Berge und die Seen.

  • Felsentherme
  • Wanderwege
  • Attraktive Lauf- und Nordic-Walking-Strecken

die Leitung des Klinikums Bad Gastein stellt sich vor

Porträtfoto von Primaria Dr.in Renata Čop MSc., der ärztlichen Leiterin des Klinikums Bad Gastein, Fachärztin für Physikalische und Allgemeine Rehabilitation, Fellow of the European Board of Physical and Rehabilitative Medicine

Primaria Dr.in Renata Čop, MSc.

Ärztliche Direktorin,
Fach­ärztin für Physi­kalische und Allgemeine Reha­bilitation, F.E.B.PRM

„Höchste Qualität an medizinischer und therapeutischer Betreu­ung sowie ein individuelles Behandlungs­konzept sind für uns die wichtigsten Grund­steine einer Reha-Behandlung.“ — Renata Čop

DGKP Patrick Ebeling, BA, MA

Kauf­männischer Direktor und Pflege­direktor

„Unsere Mitarbeiter:innen kümmern sich um optimale Therapie-Erfolge bei unseren Patient:innen. Ich kümmere mich darum, dass unsere Mitarbeiter:innen die optimalen Arbeits­bedin­gungen vorfinden!“ — Patrick Ebeling

Porträtfoto von Patrick Ebeling, BA MA, dem Kaufmännischen Direktor und Pflegedirektor des Klinikums Bad Gastein
Second image
Einzelzimmer mit Ausblick auf den Wald und Berge im Klinikum Bad Gastein | Zimmerausstattung

Das Klinikum Bad Gastein verfügt über 164 Betten. Davon sind 146 im Einzel­zimmer und 18 im Doppel­zimmer. Eine Info zur Unter­brin­gung finden Sie in unseren FAQ. Sämtliche Zimmer sind barriere­frei und mit Dusche, WC, Föhn, Telefon, Radio, TV, Zimmer­safe und einer Not­ruf-Anlage aus­ge­stattet. WLAN steht Ihnen im gesamten Haus zur Ver­fügung. Im Bereich der Klinikums Bib­lio­thek gibt es auch eine Inter­net-Ecke für Sie. Wasch­ma­schine und Wäsche­trock­ner können Sie gegen ein ge­ringes Ent­gelt ver­wenden. Auch eine Bügel­möglich­keit ist vor­handen.

Das Klinikum Bad Gastein ver­fügt über ein öffent­liches Café, in dem Sie mit Besucher:innen Getränke genießen, plaudern und gemeinsam essen können.

Ein Schwimm­bad mit Liege­ter­ras­se, zwei Infra­rot-Kabinen und eine groß­zügige Garten­an­lage sorgen für Ent­spannung wäh­rend Ihres Auf­ent­haltes bei uns. Die Trainings- und Fitness­räume können Sie außer­halb der Therapie­zeiten auch für Ihr per­sön­liches Training nutzen.

Ver­schie­dene Auf­enthalts­möglich­keiten und An­ge­bote, wie Friseur, Fuß­pflege, Billard­tisch, Tisch­fuß­ball und Ge­sell­schafts­spiele, sorgen für eine ab­wechs­lungs­reiche Frei­zeit­ge­stal­tung.

Für das ge­wisse Etwas, wäh­rend Ihrer Zeit bei uns, sorgt unser wöchent­liches Rahmen­pro­gramm, das Grill- oder Gala-Abende mit Musik umfasst sowie Vor­lesungen, Schmuck-Aus­stell­ungen und unter­schied­lichste Events. Dazu gehören unter anderem unser Garten­fest im Sommer oder der Advent­markt in der Vor­weih­nachts­zeit.

Second image
Gelber Liegestuhl im Schwimmbad mit Aussicht im Klinikum Bad Gastein

Verpflegung

im Klinikum Bad Gastein

gesundes Essen | ausgewogene Ernährung | Klinikum Bad Gastein | Reis mit Fleisch und Gemüse | Curry
Nachspeise | Roulade | Süßes | Nachtisch | Kuchenturm | Klinikum Bad Gastein

Eine aus­ge­wogene, ab­wechs­lungs­reiche und qualitativ hoch­wertige Er­näh­rung sind wichtige Voraus­setzungen für Ihre Ge­sund­heit. Alle Küchen unsere Klinikum Austria Reha-Kliniken haben die Bio-Zertifizierung und tragen die Grüne Haube von Styria Vitalis. Das be­deutet unter anderem, dass wir gänzlich auf Convenience-Produkte ver­zichten und saisonal-regionale Bio-Produkte ver­wenden.

Im Klinikum Bad Gastein bieten wir Ihnen ein reich­haltiges Früh­stücks­buffet an. Mittags und abends können Sie zwischen 2-4 Menüs aus­wählen. Zu­sätz­lich bieten wir Ihnen mittags ein aus­ge­wogenes und vitamin­reiches Salat­buffet an.

Damit der Genuss nicht zu kurz kommt, können Sie sich in unserem Klinikum-Café mit großer Sonnen­terrasse mit Kaffee und Kuchen oder einem Eis­becher ver­wöhnen.

Allergien & Un­ver­träg­lich­keiten – Wir nehmen Rück­sicht

Sie haben Allergien, Un­ver­träg­lich­keiten oder Diabetes? Kein Problem. Gerne nehmen wir auch auf diese be­son­de­ren Be­dürf­nisse Rück­sicht.

Diätologische Beratung

Weitere In­for­ma­tionen rund um die Er­näh­rung er­halten Sie von unseren Diäto­log:innen im Rahmen von Gruppen- und Einzel­beratungen, wie