Haus & Umgebung
Das Klinikum Bad Gastein liegt inmitten der beeindruckenden und schönen Berglandschaft des Nationalparks Hohe Tauern im Bundesland Salzburg. Das Klinikum bietet eine moderne, angenehme und entspannende Atmosphäre. Selbstverständlich gehen wir auf besondere Bedürfnisse von Patient:innen ein, die in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind.
Der von Landschaftsarchitekt:innen und einer Künstlerin gestaltete Garten lädt Sie mit seinen geschwungenen Wegen, unterschiedlichen Strukturen, Skulpturen und Design-Elementen, zum Verweilen, Nachdenken und Entspannen ein. Auf ca. 1.100 m Seehöhe gelegen mit Blick auf die Berge des Nationalparks Hohe Tauern können Sie Ihren Gedanken freien Lauf lassen.
Auch die Umgebung des Klinikums Bad Gastein trägt zu Ihrem Wohlbefinden und so zu Ihrer Erholung bei. Die einzigartige Kombination aus Panorama, Kultur und Natur lässt keine Wünsche offen. Das natürlich vorkommende Radon und das Thermalwasser aus 17 Quellen machen Ihren Aufenthalt in Bad Gastein zu etwas Besonderem. Hier werden Körper, Geist und Seele genährt.
Bad Gastein
Genießen Sie die frische Luft, die Berge und die Seen.
- Gasteiner Wasserfall
- Nikolauskirche
- Gletschermühlen
- Wasserfall-Brücke
- Felsentherme
- Wanderwege
- Attraktive Lauf- und Nordic-Walking-Strecken
- 140 m Hängebrücke am Stubnerkogel
- Aussichtsplattform Glocknerblick am Stubnerkogel
- Nationalpark Hohe Tauern
- Badesee Bad Gastein
- Bad Hofgastein und Dorfgastein
- Burg Klammstein
Kollegiale Führung –
die Leitung des Klinikums Bad Gastein stellt sich vor
Primaria Dr.in Renata Čop, MSc.
Ärztliche Direktorin,
Fachärztin für Physikalische und Allgemeine Rehabilitation, F.E.B.PRM
„Höchste Qualität an medizinischer und therapeutischer Betreuung sowie ein individuelles Behandlungskonzept sind für uns die wichtigsten Grundsteine einer Reha-Behandlung.“ — Renata Čop
DGKP Patrick Ebeling, BA, MA
Kaufmännischer Direktor und Pflegedirektor
„Unsere Mitarbeiter:innen kümmern sich um optimale Therapie-Erfolge bei unseren Patient:innen. Ich kümmere mich darum, dass unsere Mitarbeiter:innen die optimalen Arbeitsbedingungen vorfinden!“ — Patrick Ebeling
Ausstattung
Das Klinikum Bad Gastein verfügt über 164 Betten. Davon sind 146 im Einzelzimmer und 18 im Doppelzimmer. Eine Info zur Unterbringung finden Sie in unseren FAQ. Sämtliche Zimmer sind barrierefrei und mit Dusche, WC, Föhn, Telefon, Radio, TV, Zimmersafe und einer Notruf-Anlage ausgestattet. WLAN steht Ihnen im gesamten Haus zur Verfügung. Im Bereich der Klinikums Bibliothek gibt es auch eine Internet-Ecke für Sie. Waschmaschine und Wäschetrockner können Sie gegen ein geringes Entgelt verwenden. Auch eine Bügelmöglichkeit ist vorhanden.
Das Klinikum Bad Gastein verfügt über ein öffentliches Café, in dem Sie mit Besucher:innen Getränke genießen, plaudern und gemeinsam essen können.
Ein Schwimmbad mit Liegeterrasse, zwei Infrarot-Kabinen und eine großzügige Gartenanlage sorgen für Entspannung während Ihres Aufenthaltes bei uns. Die Trainings- und Fitnessräume können Sie außerhalb der Therapiezeiten auch für Ihr persönliches Training nutzen.
Verschiedene Aufenthaltsmöglichkeiten und Angebote, wie Friseur, Fußpflege, Billardtisch, Tischfußball und Gesellschaftsspiele, sorgen für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.
Für das gewisse Etwas, während Ihrer Zeit bei uns, sorgt unser wöchentliches Rahmenprogramm, das Grill- oder Gala-Abende mit Musik umfasst sowie Vorlesungen, Schmuck-Ausstellungen und unterschiedlichste Events. Dazu gehören unter anderem unser Gartenfest im Sommer oder der Adventmarkt in der Vorweihnachtszeit.
Verpflegung
im Klinikum Bad Gastein
Eine ausgewogene, abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ernährung sind wichtige Voraussetzungen für Ihre Gesundheit. Alle Küchen unsere Klinikum Austria Reha-Kliniken haben die Bio-Zertifizierung und tragen die Grüne Haube von Styria Vitalis. Das bedeutet unter anderem, dass wir gänzlich auf Convenience-Produkte verzichten und saisonal-regionale Bio-Produkte verwenden.
Im Klinikum Bad Gastein bieten wir Ihnen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet an. Mittags und abends können Sie zwischen 2-4 Menüs auswählen. Zusätzlich bieten wir Ihnen mittags ein ausgewogenes und vitaminreiches Salatbuffet an.
Damit der Genuss nicht zu kurz kommt, können Sie sich in unserem Klinikum-Café mit großer Sonnenterrasse mit Kaffee und Kuchen oder einem Eisbecher verwöhnen.
Allergien & Unverträglichkeiten – Wir nehmen Rücksicht
Sie haben Allergien, Unverträglichkeiten oder Diabetes? Kein Problem. Gerne nehmen wir auch auf diese besonderen Bedürfnisse Rücksicht.
Diätologische Beratung
Weitere Informationen rund um die Ernährung erhalten Sie von unseren Diätolog:innen im Rahmen von Gruppen- und Einzelberatungen, wie
- Persönliche Ernährungsberatung
- Entwicklung eines individuell geeigneten Ernährungsplans für zu Hause
- Vorträge und Schulungen
- Rezepte zu unterschiedlichen und saisonalen Themen