Außenaufnahme Terrasse mit Sitzgelegenheiten im Klinikum am Standort Bad Schallerbach
Garten der Klinik am Standort Bad Schallerbach

Auch die Um­ge­bung des Klinikums trägt zu Ihrem Wohl­be­finden und so zu Ihrer Er­ho­lung bei. Die ein­zig­artige Kombi­nation aus Kultur und Natur der Region Most­landl Haus­ruck lässt keine Wünsche offen. Hier werden Körper, Geist und Seele ge­nährt.

Bad Schallerbach

Sehenswertes, Aktivi­täten und Aus­flugs­ziele in und um Bad Schallerbach:

Kollegiale Führung –

die Leitung des Klinikums Bad Hall + Bad Schallerbach am Standort Bad Schallerbach stellt sich vor

Klinikum Bad Hall + Bad Schallerbach am Standort Bad Schallerbach | KoFü | Primar Dr. Robert Hatschenberger | Ärztlicher Direktor, Allgemeinmediziner, Facharzt für Neurologie | 

Primar Dr. Robert Hatschenberger

Ärztlicher Direktor, All­gemein­mediziner &
Fach­arzt für Neuro­logie

„Was unser Klinikum besonders auszeichnet, ist die kollegiale Zusammen­arbeit der unter­schied­lichen Berufs­gruppen. Dies macht eine sinn­volle und ziel­führende Reha­bilitation für unsere Patient:innen über­haupt erst möglich.“ — Robert Hatschenberger

Dipl. KH-BW Gabriele Sturmlechner

Kauf­männische Direktorin

„Wir schauen sehr darauf, dass sich unsere Patient:innen bei uns im Haus wohl­fühlen. Dazu gehört außer der optimalen medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Be­treu­ung der Patient:innen auch deren Wohl­ergehen nach der Therapie.“ — Gabriele Sturmlechner

Porträtfoto der Diplomierten Krankenhaus-Betriebswirtin Gabriele Sturmlechner, Kaufmännische Direktorin des Klinikums Bad Hall und des Klinikums am Standort Bad Schallerbach | KoFü Bad Schallerbach | Kollegiale Führung
Klinikum Bad Hall + Bad Schallerbach am Standort Bad Schallerbach | KoFü | DGKP Markus Bernauer | Pflegedirektor

DGKP Markus Bernauer

Pflege­direktor

„In unserem ganzen Tun und Handeln sind wir im ständigen Be­mühen für unsere Patient:innen und Mitarbeiter:innen das Beste zu geben.“ — Markus Bernauer

Ausstattung

Klinikum Bad Hall + Bad Schallerbach am Standort Bad Schallerbach | Zimmer |

Das Klinikum ver­fügt für statio­näre Reha-Patient:innen über 43 Betten. Sämt­liche unserer Zimmer sind mit medizinischem Not­ruf, Dusche, WC, Föhn, Telefon, Radio und TV-Gerät aus­ge­stattet. WLAN steht Ihnen in Ihrem Zimmer sowie in der Café­teria zur Ver­fügung. Wasch­maschine und Wäsche­trockner können Sie gegen ein ge­ringes Ent­gelt ver­wenden. Auch eine Bügel­möglich­keit ist vor­handen.

Klinikum Bad Hall + Bad Schallerbach am Standort Bad Schallerbach | Patient:in | Patientin | Leseraum | Aufenthaltsraum | Cafeteria | Freizeit

Unser Klinikum legt größten Wert auf eine ent­spannte und an­genehme At­mos­phäre und ver­fügt über eine Café­teria, einen Lese- und Auf­ent­halts­raum, eine Dach­terrasse und eine Garten­anlage mit Pavillon.

Als Klima­bündnis-Partner­betrieb legen wir be­son­deres Augen­merk auf die richtige Trennung des an­fall­en­den Mülls.

Verpflegung

im Klinikum – für alle das Passende

Klinikum Bad Hall + Bad Schallerbach am Standort Bad Schallerbach | Küche | Koch | Köch:in | Ernährung | kochen | Zubereitung | Essen | Mittagessen | Abendessen | Beilagen | gesunde Ernährung | Gemüse
Klinikum Bad Hall + Bad Schallerbach am Standort Bad Schallerbach | Wasser | Getränk | gesunde Ernährung | Trinken

Eine aus­ge­wo­ge­ne, ab­wechs­lungs­reiche und qualitativ hoch­wertige Er­nährung sind wichtige Voraus­setz­ungen für Ihre Ge­sund­heit. Alle Küchen unsere Klinikum Austria Reha-Kliniken haben die Bio-Zertifizierung und tragen die Grüne Haube von Styria Vitalis. Das be­deu­tet unter anderem, dass wir gänz­lich auf Convenience-Produkte ver­zichten und saisonal-regionale Bio-Produkte ver­wenden.

Für alle das Passende: Wahl-Menüs & Kost-Form

Im Klinikum bieten wir Ihnen ein Wahl-Menü in unter­schied­lichen Kost-Formen an:

  • Spezielle Schon­kost
  • Reduktions­kost
  • Fleisch­lose Kost
  • Diabetiker:innen-Kost

Allergien & Un­ver­träg­lich­keiten – Wir nehmen Rück­sicht

Sie haben Allergien, Un­ver­träg­lich­keiten oder Diabetes? Kein Problem. Gerne nehmen wir auch auf diese be­son­deren Be­dürf­nisse Rück­sicht.

Diätologische Beratung

Weitere Infor­ma­tionen rund um die Er­näh­rung er­halten Sie von unseren Diäto­log:innen im Rahmen von Gruppen- und Einzel­beratungen, wie