Haus & Umgebung
Unser Klinikum Bad Hall + Bad Schallerbach am Standort Bad Schallerbach liegt inmitten der Marktgemeinde Bad Schallerbach in Oberösterreich. Bei uns finden Sie eine angenehme und entspannende Atmosphäre mit moderner Ausstattung. Selbstverständlich gehen wir auf besondere Bedürfnisse ein, wenn Sie in Ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind.
Auch die Umgebung des Klinikums trägt zu Ihrem Wohlbefinden und so zu Ihrer Erholung bei. Die einzigartige Kombination aus Kultur und Natur der Region Mostlandl Hausruck lässt keine Wünsche offen. Hier werden Körper, Geist und Seele genährt.
Bad Schallerbach
Sehenswertes, Aktivitäten und Ausflugsziele in und um Bad Schallerbach:
- EurotheremenResort Bad Schallerbach mit Wasserpark, Saunawelt, Farblicht-Therme und Therapie-Zentrum.
- Musiksommer Bad Schallerbach
- Magdalenaberg-Kirche in Bad Schallerbach
- Botanica-Park Bad Schallerbach
- Trattnachtal-Lehrpfad
- Bewegungsarena Bad Schallerbach
- Diverse Radwege
- Zoo Schmieding
- Dreieinigkeits-Kirche in Wallern
- Mostmuseum von St. Marienkirchen
- Wasserschloss Parz
- Schloss Starhemberg
- Wasserschloss Aisertsheim
- Landeshauptstadt Linz
Kollegiale Führung –
die Leitung des Klinikums Bad Hall + Bad Schallerbach am Standort Bad Schallerbach stellt sich vor
Primar Dr. Robert Hatschenberger
Ärztlicher Direktor, Allgemeinmediziner &
Facharzt für Neurologie
„Was unser Klinikum besonders auszeichnet, ist die kollegiale Zusammenarbeit der unterschiedlichen Berufsgruppen. Dies macht eine sinnvolle und zielführende Rehabilitation für unsere Patient:innen überhaupt erst möglich.“ — Robert Hatschenberger
Dipl. KH-BW Gabriele Sturmlechner
Kaufmännische Direktorin
„Wir schauen sehr darauf, dass sich unsere Patient:innen bei uns im Haus wohlfühlen. Dazu gehört außer der optimalen medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Betreuung der Patient:innen auch deren Wohlergehen nach der Therapie.“ — Gabriele Sturmlechner
DGKP Markus Bernauer
Pflegedirektor
„In unserem ganzen Tun und Handeln sind wir im ständigen Bemühen für unsere Patient:innen und Mitarbeiter:innen das Beste zu geben.“ — Markus Bernauer
Ausstattung
Das Klinikum verfügt für stationäre Reha-Patient:innen über 43 Betten. Sämtliche unserer Zimmer sind mit medizinischem Notruf, Dusche, WC, Föhn, Telefon, Radio und TV-Gerät ausgestattet. WLAN steht Ihnen in Ihrem Zimmer sowie in der Caféteria zur Verfügung. Waschmaschine und Wäschetrockner können Sie gegen ein geringes Entgelt verwenden. Auch eine Bügelmöglichkeit ist vorhanden.
Unser Klinikum legt größten Wert auf eine entspannte und angenehme Atmosphäre und verfügt über eine Caféteria, einen Lese- und Aufenthaltsraum, eine Dachterrasse und eine Gartenanlage mit Pavillon.
Als Klimabündnis-Partnerbetrieb legen wir besonderes Augenmerk auf die richtige Trennung des anfallenden Mülls.
Verpflegung
im Klinikum – für alle das Passende
Eine ausgewogene, abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ernährung sind wichtige Voraussetzungen für Ihre Gesundheit. Alle Küchen unsere Klinikum Austria Reha-Kliniken haben die Bio-Zertifizierung und tragen die Grüne Haube von Styria Vitalis. Das bedeutet unter anderem, dass wir gänzlich auf Convenience-Produkte verzichten und saisonal-regionale Bio-Produkte verwenden.
Für alle das Passende: Wahl-Menüs & Kost-Form
Im Klinikum bieten wir Ihnen ein Wahl-Menü in unterschiedlichen Kost-Formen an:
- Spezielle Schonkost
- Reduktionskost
- Fleischlose Kost
- Diabetiker:innen-Kost
Allergien & Unverträglichkeiten – Wir nehmen Rücksicht
Sie haben Allergien, Unverträglichkeiten oder Diabetes? Kein Problem. Gerne nehmen wir auch auf diese besonderen Bedürfnisse Rücksicht.
Diätologische Beratung
Weitere Informationen rund um die Ernährung erhalten Sie von unseren Diätolog:innen im Rahmen von Gruppen- und Einzelberatungen, wie
- Persönliche Ernährungsberatung
- Entwicklung eines individuell geeigneten Ernährungsplans für zu Hause
- Vorträge und Schulungen
- Rezepte zu unterschiedlichen und saisonalen Themen