Onkologie
Jedes Jahr erhalten etwa 44.000 Menschen in Österreich die Diagnose Krebs. Die Diagnose und Behandlung sind eine große Belastung für die Betroffenen. Durch eine Reha können sie die körperlichen und seelischen Folgen lindern.
Wann am besten auf Reha?
Bei der onkologischen Reha haben Patient:innen die Krebs-Behandlung schon hinter sich. Nach überstandener Chemotherapie, Operation oder Bestrahlung unterstützen wir sie dabei, ihren physischen und psychischen Gesundheitszustand zu verbessern.
Welche Erkrankungen behandeln wir?
Reha nach der onkologischen Behandlung von:
- Bösartgen Neubildungen der Brustdrüse, also Mammakarzinom
- Lungenkarzinom
- Bösartgen Neubildungen der männlichen Genitalorgane wie Hoden- und Prostatakarzinom
- Bösartgen Neubildungen der weiblichen Genitalorgane
- Andere Tumor-Erkrankungen
Welches Therapie-Programm bieten wir an?
Gleich zu Beginn des Aufenthalts legen die Ärzt:innen im Rahmen der Aufnahme-Untersuchung das Therapie-Programm fest. Dabei schöpfen sie aus einer Vielzahl von aktiven und passiven Therapien. Ein weiter wichtiger Punkt im Aufnahme-Gespräch ist das individuelle Therapie-Ziel, das gemeinsam mit den Patient:innen definiert wird.
Außerdem ist uns die Schulung und Beratung unserer Patient:innen sehr wichtig. Wir wollen sie zu Expert:innen ihrer eigenen Erkrankungen machen. Neben wichtigen Informationen zu den einzelnen Krankheiten steht bei den onkologischen Erkrankungen die physische, psychische und soziale Rehabilitation im Vordergrund.
Unsere Therapie-Programme sind kein starres System: Im Laufe der Reha halten wir Rücksprache mit unseren Patient:innen und in unserem Team. So bleiben wir flexibel und passen das Therapie-Programm bei Bedarf an.
Reha beantragen
Sie möchten nach Ihrer erfolgreichen Krebs-Behandlung eine Reha zur Verbesserung Ihrer physischen und psychischen Gesundheit beantragen?
Dann laden Sie hier direkt den Reha-Antrag für unser Klinikum Bad Gleichenberg in der Steiermark herunter und füllen ihn gemeinsam mit Ihren Ärzt:innen aus.
Alle Infos, wie Sie die Reha beantragen, wie Sie sich auf Ihre Reha bei uns vorbereiten können und wie diese genau abläuft, haben wir Ihnen in unseren Patient:innen-Infos Schritt für Schritt zusammengefasst.