Onkologie

Jedes Jahr erhalten etwa 44.000 Menschen in Öster­reich die Diagnose Krebs. Die Diagnose und Be­hand­lung sind eine große Be­lastung für die Be­troffenen. Durch eine Reha können sie die körper­lichen und seelischen Folgen lindern.

Wann am besten auf Reha?

Bei der onko­lo­gischen Reha haben Patient:innen die Krebs-Be­hand­lung schon hinter sich. Nach über­stan­de­ner Chemo­therapie, Operation oder Be­strah­lung unter­stütz­en wir sie dabei, ihren phy­si­schen und psy­chi­schen Ge­sund­heits­zu­stand zu ver­bessern.

Labor im Klinikum Bad Gleichenberg | Serum-Röhrchen | Deckel der Serum-Röhrchen | Deckel der Blutröhrchen

Welche Er­kran­kungen be­handeln wir?

Reha nach der onko­lo­gischen Be­handlung von:

  • Bös­artgen Neu­bildung­en der Brust­drüse, also Mamma­karzinom
  • Lungen­karzinom
  • Bös­artgen Neu­bildung­en der männ­lichen Genital­organe wie Hoden- und Prostata­karzinom
  • Bös­artgen Neu­bildung­en der weib­lichen Genital­organe
  • Andere Tumor-Er­kran­kungen
Labor-Mitarbeiterin im Klinikum Bad Gleichenberg | Labor-Diagnostik | Diagnostik | Probe | Pipette | Proben-Röhrchen

Welches Therapie-Programm bieten wir an?

Gleich zu Beginn des Auf­ent­halts legen die Ärzt:innen im Rahmen der Auf­nahme-Unter­such­ung das Therapie-Programm fest. Dabei schöpfen sie aus einer Viel­zahl von aktiven und passiven Therapien. Ein weiter wichtiger Punkt im Auf­nahme-Gespräch ist das individuelle Therapie-Ziel, das gemeinsam mit den Patient:innen definiert wird.

Außerdem ist uns die Schu­lung und Be­ra­tung unserer Patient:innen sehr wichtig. Wir wollen sie zu Expert:innen ihrer eigenen Er­kran­kungen machen. Neben wichtigen Infor­ma­tionen zu den ein­zel­nen Krank­heiten steht bei den onko­lo­gischen Er­kran­kungen die phy­si­sche, psy­chi­sche und soziale Reha­bili­tation im Vor­der­grund. 

Therapie Schriftzug im Klinikum Bad Gastein

Unsere Therapie-Programme sind kein starres System: Im Laufe der Reha halten wir Rück­sprache mit unseren Patient:innen und in unserem Team. So bleiben wir flexibel und passen das Therapie-Programm bei Bedarf an.

Reha be­an­tragen

Sie möchten nach Ihrer er­folg­reichen Krebs-Be­hand­lung eine Reha zur Ver­besserung Ihrer phy­si­schen und psy­chi­schen Ge­sund­heit be­an­tragen?

Dann laden Sie hier direkt den Reha-Antrag für unser Klinikum Bad Gleichenberg in der Steier­mark herunter und füllen ihn ge­mein­sam mit Ihren Ärzt:innen aus.

Alle Infos, wie Sie die Reha be­an­tragen, wie Sie sich auf Ihre Reha bei uns vor­be­reiten können und wie diese genau ab­läuft, haben wir Ihnen in unseren Patient:innen-Infos Schritt für Schritt zu­sammen­ge­fasst.