Lunge

Chronische Er­kran­kungen der Lunge nehmen stetig zu und sind in Öster­reich weit ver­brei­tet. Mit­hilfe medizinischer Lungen-Reha können wir den Ver­lauf der Er­kran­kung ver­bessern und die Lebens­qualität von Be­troffe­nen stei­gern.

Modell einer Lunge Foto von Robina Weermeijer auf Unsplash

Wann am besten auf Reha?

Wir bieten Reha­bili­tation bei chronischen Lungen- und Atem­wegs­er­kran­kungen an. Durch eine mög­lichst früh­zeitige Reha können Patient:innen den Ver­lauf ihrer Er­kran­kung positiv be­ein­flussen. Wann genau der richtige Zeit­punkt für eine Lungen-Reha ist, hängt je­doch auch von der genauen Indi­ka­tion und dem Zu­stand der Patient:innen ab. Diesen können Patient:innen in einem aus­führ­lichen Ge­spräch mit ihren be­han­deln­den Ärzt:innen ge­mein­sam fest­le­gen. Zu­weiser:innen stehen wir für Rück­fragen gerne zur Ver­fü­gung.

In der Zeit bei uns arbeiten die Patient:innen ge­mein­sam mit unserem Team aus medizinischem und therapeutischen Fach­personal an der Ver­besserung und Wieder­her­stell­ung ihrer Ge­sund­heit und am Um­gang mit ihren Be­schwer­den.

Diagnostik-Mitarbeiterin im Klinikum Bad Gleichenberg mit einem Patienten bei seiner Therapie

Welche Er­kran­kungen be­handeln wir?

  • Chronische Er­krank­ungen der Lunge – wie etwa Asthma, COPD, Bron­chi­ek­tasi­en, Far­mer­lun­ge  
  • Er­schöpfungs­syndrom nach einer durch­ge­machten Covid-19-Infektion, auch Post-Covid-Syndrom ge­nannt
Patient im Klinikum Bad Gleichenberg bei seiner Therapie

Welches Therapie-Programm bieten wir an?

Zu Beginn des Auf­ent­halts er­stellen unsere Ärzt:innen im Rahmen der Auf­nahme-Unter­suchung ein individuell an­ge­passtes Therapie-Programm und defi­nieren ge­mein­sam mit den Patient:innen ihr individuelles Therapie-Ziel. Im Klinikum Bad Gleichenberg schöpfen wir hier aus einem großen An­gebot an aktiven und passiven Therapien.

Unsere Patient:innen sollen selbst zu Expert:innen ihrer Er­kran­kung werden. Deshalb ist uns die Schu­lung und Be­ra­tung unserer Patient:innen besonders wichtig. Bei Lungen-Er­kran­kungen ist neben der Infor­mation zum ein­zel­nen Krank­heits­bild die Ver­haltens­inter­vention zentral. Das reicht von der Rauch­ent­wöh­nung über das Medi­kamenten-Manage­ment hin zur Ver­besserung der körper­lichen Kondi­tion und psy­chi­schen Stabi­li­tät.

Klinikum am Kurpark Baden | Therapie | Training | Cardio | Patientin | Crosstrainer

Reha beantragen

Sie möchten eine Reha für eine Er­kran­kung der Lunge oder nach einer Lungen-OP be­an­tragen?

Dann laden Sie hier direkt den Reha-Antrag für unser Klinikum Bad Gleichenberg in der Steier­mark herunter und füllen ihn ge­mein­sam mit Ihren Ärzt:innen aus.

Alle Infos, wie Sie die Reha be­an­tragen, wie Sie sich auf Ihre Reha bei uns vor­be­reiten können und wie diese genau ab­läuft, haben wir Ihnen in unseren Patient:innen-Infos Schritt für Schritt zu­sammen­ge­fasst.

Reha beantragen