Reha-Ablauf
In all unseren Kliniken stehen Sie und Ihre individuellen Reha-Ziele im Mittelpunkt unseres Handelns. Unsere Teams setzen ihr fachliches Wissen und Engagement ein, um Ihre Genesung zu unterstützen und Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.
Die 4 Etappen Ihrer Reha bei uns
Ihre Reha bei uns
So individuell wie Sie.
Nach Ihrer Anreise nimmt Sie eine unserer Pflege-Fachkräfte auf und führt ein erstes Pflege-Gespräch mit Ihnen. Dabei sprechen wir über Ihre Bedürfnisse und persönlichen Ressourcen. Auch die Frage, wie selbstständig Sie sind und bei welchen Tätigkeiten Sie pflegerische Unterstützung benötigen, wie etwa beim Wund-Management, klären wir im Gespräch gemeinsam ab.
Im Rahmen der ärztlichen Untersuchung führen wir auch ein Anamnese-Gespräch mit Ihnen. Dabei befragen wir Sie zu Ihrer Krankengeschichte, Ihren Lebensumständen und welche Medikamente Sie derzeit einnehmen. In dem Gespräch legen wir auch gemeinsam mit Ihnen Ihre individuellen Reha-Ziele fest.
Auf Basis Ihrer persönlichen Reha-Ziele, der Ergebnisse der ärztlichen Untersuchung und des Pflege-Gesprächs, erstellen wir Ihr individuell angepasstes Therapie-Programm für Ihre Reha.
In all unseren Kliniken arbeiten Teams aus Ärzt:innen, Therapeut:innen und Pflegekräften eng zusammen. So gewährleisten wir Ihnen eine optimale Rundum-Betreuung. Ihnen steht während der Reha eine Ansprechperson aus unserem Ärzt:innen-Team zur Seite. Auch regelmäßige Visiten sind Teil der Reha und geben Ihnen die Möglichkeit Fragen zu stellen. Es ist uns wichtig, dass wir uns ausreichend Zeit für diese persönlichen Gespräche nehmen. Auch der Fortschritt Ihrer Reha wird dabei besprochen. So können wir Ihr Therapie-Programm gemeinsam mit Ihnen laufend anpassen.
Neben Ihren individuellen Reha-Zielen arbeiten wir bei jeder Reha auch auf folgende allgemeine Ziele hin:
- Größtmögliche Schmerzfreiheit und Beweglichkeit
- Steigerung der Selbstständigkeit und des Selbstwertgefühls
Warum? Weil wir Ihnen so den Weg für die Rückkehr in Ihren gewohnten Alltag ebnen.
Wie machen wir das? Durch einen optimalen Mix aus aktiven und passiven Therapien sowie durch Schulung und Beratung. Dadurch entsteht eine enge Zusammenarbeit zwischen Ihnen und den behandelnden Teams. Das ermöglicht eine rasche Anpassung des Therapie-Programms an Ihre Fortschritte und beschleunigt Ihren Genesungsverlauf.