Haustechniker:in

Sie sind geschickt, arbeiten gerne mit Ihren Händen und finden für alles immer eine Lösung? Sie haben nicht nur eine helfende Hand, sondern auch ein offenes Ohr für die Anliegen Ihrer Kolleg:innen? Es erfüllt sie mit Freude aber auch Stolz, wenn sie Dinge in Schuss halten oder reparieren können? Dann kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns als Haustechniker:in!

Wir sind das Klinikum Bad Gastein, ein modernes Kompetenzzentrum für stationäre medizinische Rehabilitation nach operativen Eingriffen sowie für entzündliche und degenerative Erkrankungen am Bewegungs- und Stützapparat. Unser gemeinsames Ziel ist es, unsere Patient:innen in ein freies, selbstbestimmtes und vor allem selbstständiges Leben zu begleiten.

Für unser Haustechnik-Team suchen wir aufgrund einer bevorstehenden Pensionierung nach einer erfahrenen Person mit dem Wunsch nach abwechslungsreicher und sinnstiftender Arbeit. In Ihrem neuen Job kümmern Sie sich in einem mehrköpfigen Team um alle Technik-Anliegen und Wartungsarbeiten in unserem Klinikum.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Klinikum Bad Gastein Haustechnik Techniker Werkstatt Säge Holz

Standort:

Klinikum Bad Gastein

Start:

ab September 2025

Arbeitszeit:

39 Stunden/Woche

Erfahrung:

mehrjährige Berufserfahrung

Gehalt:

ab € 2.557,– brutto/Monat, VZ-Basis n. 4 Jahren BE

Stellenbeschreibung

Was ist Ihre Aufgabe?

  • Übernahme von Reparaturarbeiten in all unseren Gebäuden, wie dem Klinikum, den Dienstwohnungen etc.
  • Unterstützung im Außenbereich: Pflege der Grünflächen, Schneeräumung etc.
  • Kontrolle, Wartung und Reparatur unserer technischen Anlagen mit Fokus auf Heizung, Klimatechnik, Lüftung und Sanitär (HKLS)
  • Mitwirken bei der Durchführung von Objekt­sicherheits­vorkehrungen
  • Koordination und Abnahme der Leistungen von Fremdfirmen
  • Mitarbeit an Projekten sowie an der kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse in Ihrem Arbeitsbereich

Was wünschen wir uns von Ihnen?

  • Eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, vorzugsweise als HKLS-Techniker:in
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit
  • Führerschein der Klasse B
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Service- und Qualitäts­orientierung
  • Wertschätzender Umgang mit Mitarbeiter:innen und Patient:innen
  • Übernahme von Bereitschaftsdiensten, ca. 1x im Monat, auch an Wochenenden und Feiertagen

Worauf können Sie sich bei uns verlassen?

  • Angenehme, familienfreundliche Arbeits­bedingungen
  • Vielseitiges und interessantes Aufgaben­gebiet in einem netten Team
  • Kostenlose Mahlzeiten während des Dienstes
  • Fahrtkosten-Zuschuss für Pendler:innen
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Nach 4 Jahren Berufserfahrung bieten wir Ihnen 14x jährlich ein Brutto­monats­gehalt von € 2.557,– auf Basis einer 39-stündigen Vollzeit-Woche.
  • Ihr tatsächliches Gehalt orientiert sich selbstverständlich an Ihrer Qualifikation und Erfahrung.
Icon familienfreundliche Dienstplangestaltung oder familiäres Arbeitsklima Klinikum Austria Employer Branding Benefit
Icon kostenlose Dienstkleidung Klinikum Austria Employer Branding Benefit
Icon Dienstwohnungen der Klinikum Austria Gesundheitsgruppe
Icon Arbeitsbedingungen Klinikum Austria Employer Branding Benefit
Icon Möglichkeiten Mitzugestalten Klinikum Austria Employer Branding Benefit
Icon kostenloser Parkplatz für Mitarbeiter:innen Klinikum Austria Employer Branding Benefit

Transparente Kommunikation ist uns wichtig – damit Sie immer wissen, wo Sie bei uns stehen. So geht es Schritt für Schritt zu Ihrem Job in der Klinikum Austria Gesundheitsgruppe:

Martin Krammer Geschäftsführer der Klinikum Austria Gesundheitsgruppe

Martin Krammer,
Geschäftsführer der Klinikum Austria Gesundheitsgruppe