Liebe Hinweisgeber:innen,

mit diesem Formular bieten wir Ihnen die Möglich­keit, Ver­stöße gegen Unions­recht direkt und ver­trau­lich an die be­auftrage Person zum Hin­weis­geber:innen-Schutz­gesetz zu melden. Als so ge­nannte Hin­weis­geber:innen sind Sie dabei ge­setz­lich besonders ge­schützt.

  • Diskrimi­nierung und Be­lästi­gung am Arbeits­platz
  • Gesetzes­verstöße und Straf­taten
  • Menschen­rechts­verletzungen
  • Bestech­lich­keit und Be­stech­ung
  • Miss­brauch von Daten
  • Miss­stände oder Miss­management
  • Un­zufrieden­heit am Arbeits­platz
  • Ver­fehlung­en bzw. falsches Ver­halten
  • Defekte oder Gebrechen technischer Anlagen

Nein. Die Hinweise können anonym oder unter An­gabe Ihres Namens ge­meldet werden. Die Angabe Ihrer Kontakt­daten ist optional. Wenn Sie Ihre Kontakt­daten angeben, geben Sie unseren Be­auf­tragten die Möglich­keit bei Ihnen nach­zu­fragen oder Ihnen zu ant­worten. Die interne Be­arbeitung er­folgt immer in pseudo-anonymisierter Form, wobei nur die Be­auftragten Zu­gang zu Ihren Kontakt­daten haben.

  • Bitte beschreiben Sie den Vorfall so genau wie möglich.
  • Geben Sie auch die be­teiligten Personen, das Datum und die Uhr­zeit, den Ort des Vor­falls sowie das be­troffene Unter­nehmen an.
  • Welche ex­ternen oder in­ternen Vor­schrift­en wurden Ihrer An­sicht nach ver­letzt?
  • Wann und wie haben Sie von dem Vorfall er­fahren?
  • Sind Sie per­sönlich in den Vor­fall involviert? Falls ja, was ist Ihre Rolle in diesem Vor­fall?

Vielen Dank für Ihre Unter­stütz­ung! Mit Ihrer Hilfe können wir die Qualität unserer Leistungen stetig weiter ver­bessern.