Rückenschmerzen bei 90 % der Reha-Patient:innen deutlich besser oder komplett beschwerdefrei

60 bis 80 % alle Menschen in Österreich leiden in ihrem Leben unter Rückenschmerzen. Die wenigsten denken daran, eine Reha zu machen – dabei kann genau die enorm helfen. Dr. Nicola Knogler, Stv. Ärztliche Leitung im Klinikum Bad Hall + Bad Schallerbach am Standort Bad Schallerbach, der beliebtesten Reha-Klinik in Oberösterreich, hat mehr Infos dazu.

Klinikum Bad Hall + Bad Schallerbach am Standort Bad Schallerbach | KoFü | Kollegiale Führung | Dr. Nicola Knogler | Stv. Ärztliche Leiterin | Ärztin | Fachärztin für Orthopädie, Orthopädische Chirurgie und Traumatologie

„Rund 90% unserer Patient:innen mit chronischen und rezidivierenden Rücken­schmerzen sind nach einer Reha beschwerde­frei oder zumindest deutlich schmerz­freier“, so Nicola Knogler, Fach­ärztin für Ortho­pädie und Trauma­tologie.

„Wenn Rückenschmerzen über mehrere Wochen andauern oder immer wieder kommen, sollten Patient:innen mit ihren Haus­ärzt:innen über eine stationäre Reha sprechen“, betont sie.

Reha als Grundlage für ein Leben mit weniger Schmerzen

Während des 3-wöchigen Reha-Aufenthalts können diese die Grundlage für ein gesünderes Leben mit weniger Schmerzen schaffen. „Unsere Therapie ist multimodal und besteht aus mehreren Bausteinen“, erklärt Knogler. „Der Vorteil: Wir haben die verschiedensten Berufs­gruppen im Haus, die mit den Patient:innen an ihren jeweiligen Beschwerden individuell arbeiten.“

Das Ziel? Schmerzen lindern, Muskulatur stärken und die Beweglichkeit verbessern. In den 3 Wochen führen die Expert:innen in Bad Schallerbach Haltungs­korrekturen durch, schulen in ergonomischem Verhalten, lockern Verspannungen, adaptieren die Schmerz-Therapie und üben Entspannungs- und Atem-Techniken.

Klinikum Bad Hall + Bad Schallerbach am Standort Bad Schallerbach | Physiotherapie | Physiotherapeutin | Training | MTT | Lat Zug | Therapeut:in | Patient | Patient:in

Heimübungsprogramm für nachhaltige Besserung

Eine Reha beruht auf einem umfassenden, interdisziplinären Ansatz. Die Maßnahmen reichen von Bewegungs­therapie und Kraft-Training, regenerativen Maßnahmen wie Elektro- und Infrarot-Therapie bis hin zu Schulungen und Hilfsmittel-Versorgung. 

Auch ein Heimübungs­programm erhalten die Patient:innen. Das verlängert den Erfolg der Reha. Ein Großteil der Patient:innen frischt nach rund 2 Jahren im Rahmen eines weiteren Aufenthaltes das Erlernte auf und arbeitet an weiteren Themen.

Standort Bad Schallerbach beliebteste Reha-Klinik in Oberösterreich

„Unsere Patient:innen sind sehr zufrieden mit ihrem Reha-Erfolg und das gibt auch mir und allen Kolleg:innen, die gemeinsam mit den Patient:innen arbeiten ein sinnstiftendes Gefühl.“

Das zeigte zuletzt auch eine Patient:innen-Umfrage der ÖGVS: Laut dieser ist das Klinikum am Standort Bad Schallerbach die beliebteste Reha-Klinik in Oberösterreich.

Klinikum Bad Hall + Bad Schallerbach am Standort Bad Schallerbach

Über das Klinikum Bad Hall + Bad Schallerbach und die Klinikum Austria Gesundheitsgruppe

Das Klinikum ist Teil der Klinikum Austria Gesundheits­gruppe. Wir sind eine der führenden Betreiber:innen von Rehabilitations­medizin in Österreich. Mit über 700 Mitarbeiter:innen an 5 Standorten versorgen wir jährlich mehr als 10.000 Patient:innen. Unsere Reha-Kliniken sind auf verschiedene medizinische Fachbereiche spezialisiert, darunter Orthopädie, Rheuma­tologie, Unfall­chirurgie, Herz-Kreislauf, Neurologie, Lunge, Stoff­wechsel und Onkologie.

Der Standort Bad Schallerbach behandelt Patient:innen mit orthopädischen Beschwerden und Erkrankungen, nach Unfällen oder Operationen. 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen .