Grüne Haube und Bio-Zertifizierung

Unsere Küche im Klinikum Bad Gastein trägt ab sofort die Grüne Haube und die Bio-Zertifizierung.
Die Auszeichnung, verliehen von Styria vitalis, steht für regionale, saisonale und vollwertig-vegetarische Kost.
Was das konkret bedeutet?

Unter anderem ein gänzlicher Verzicht auf Tiefkühl- oder Convenience-Produkte: „Bei uns kommt nichts aus dem Packerl oder der Tiefkühltruhe: Alle Suppe, Soßen und Basen bereiten wir selbst zu. Auch Eier und Rindfleisch sind zu 100% Bio“, so Küchenchef Wolfgang Hartl.

Menü für Rheuma-Patient:innen

Seit rund einem Jahr gibt es zudem zwei komplett fleischlose Tage.
Davon profitieren die Patient:innen sehr, wie die Ärztliche Direktorin Renata Čop weiß: „Unser Klinikum ist auf Orthopädie und Rheumatologie spezialisiert. Gerade unsere Rheuma-Patient:innen brauchen eine möglichst vollwertige, fleisch-arme Ernährung. Damit ist es nachweislich möglich, die Entzündungswerte zu senken.“ Aus diesem Grund bieten wir ein spezielles „Rheuma-Menü“ an.

Mehr Team-Zusammenhalt

Der Weg zur Grünen Haube war für unsere Mitarbeiter:innen in Diätologie, Küche und Service natürlich auch mit harter Arbeit verbunden. Diese hat sich gelohnt, betont Patrick Ebeling, Pflegedirektor und Kaufmännischer Direktor: „Ein gemeinsames Ziel motiviert ungemein. Die Zusammenarbeit der verschiedenen medizinischen und therapeutischen Bereichen mit dem Küche- und Service-Team hat sich auf den Zusammenhalt sehr positiv ausgewirkt. Ich freue mich für alle, dass wir jetzt mit der Auszeichnung belohnt werden.“

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen .