Die Ursache der Krankheit ist nach wie vor unbekannt, dennoch geht man davon aus, dass für den Ausbruch eine Fehlsteuerung des Immunsystems, beziehungsweise erbliche und umweltbedingte Faktoren verantwortlich sind. Eine…
In unserem neuen Blog-Beitrag beschreibt unser Ärztlicher Direktor Prim. Dr. Christian Wiederer die Therapie und ihre Anwendungsgebiete. Bei der fokussierten Stoßwellentherapie werden hochdosierte Schallwellen zielgerichtet Druck auf einen Punkt im…
Es gibt vieles, man muss bloß davon wissen. Unsere Ergotherapeut:innen aus dem Klinikum am Kurpark Baden stellen die beliebtesten Hilfsmitteln vor. Vor kurzem durften unsere Ergotherapeutinnen Astrid Hauck und Laura…
Ein kühlender Wadenwickel bei Fieber, ein warmes Körnerkissen bei krampfartigen Bauchschmerzen, ein wohltuender Saunagang zum Aufwärmen: Viele Menschen greifen bei Erkrankungen auf die unterschiedliche Wirkung von Wärme und Kälte zurück.…
Nach einigen Vorbereitungen konnten wir nun erstmals eine Patientin in Begleitung ihres Assistenzhundes bei uns begrüßen. Dr. Petra Wegscheider ist seit ihrer Kindheit von einer entzündlich-rheumatischen Erkrankung betroffen. May, ihre…
Die ÖGR ist eine wissenschaftliche Vereinigung von hauptsächlich Fachärzt:innen, die sich eingehend mit den rheumatischen Erkrankungen befasst. Dabei arbeitet sie eng mit Krankenhausabteilungen, niedergelassenen Ärzt:innen sowie Selbsthilfeorganisationen wie der Österreichischen…
Nach diesem Grundprinzip können rheumatische Schübe reduziert werden. „Die sogenannte anti-inflammatorische Ernährungsweise hat Einfluss auf den Krankheitsverlauf“, erklärt Diaetologin Elisabeth Höller. „Für Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis oder…
„Klinikguide“ bietet eine informative Übersicht über die öffentlichen und privaten Krankenhäuser im Land. Die erste Ausgabe widmet sich aktuellen Themen wie der Digitalisierung in der Gesundheitsvorsorge, den „Smart Clinics“ und…
Trotz Schmerzen sollten regelmäßige sportliche Aktivitäten ausgeübt werden, da sie Schmerzen lindern und die Beweglichkeit fördern können. „Körperliche Aktivitäten können Beweglichkeit, Kraft und Fitness von Rheuma-Patient:innen verbessern und die krankheitstypische…