In Ihrer Karriere und insbesondere seit dem Kriegsbeginn in der Ukraine haben Sie mehr als 22.000 Kilometer runtergespult. Warum haben Sie sich das Klinikum Bad Gleichenberg für Ihre Reha ausgesucht?…
Die Symptome nach einer durchgemachten COVID 19-Infektion werden bei Bestehen von Symptomen von mehr als vier Wochen ab Infektion, als Long-COVID und bei mehr als 12 Wochen anhaltenden Beschwerden als…
Für ihre Masterarbeit führte sie eine Studie über Atemmuskeltraining mit Post-Covid-19-Patient:innen durch. Physiotherapeutin Carina Gangl-Ranzmaier absolvierte das zweijährige berufsbegleitende Studium an der MedUni Graz und erwarb dabei ausgeprägte wissenschaftliche Handlungskompetenz…
Im Klinikum Bad Gleichenberg werden seit Juni 2020 Menschen behandelt, die nach einer Corona-Infektion an Beschwerden im Bereich der Atemwege leiden. In der pulmologischen Rehabilitation werden gezielte, umfangreiche Maßnahmen gesetzt,…
Kurzatmigkeit, Atemnot und eine vermehrte Schleimbildung sind ein häufiges Beschwerdebild nach einer Corona-Infektion. Im Klinikum Bad Gleichenberg lernen Betroffene im Rahmen der stationären Lungenreha richtige Atemarbeit beziehungsweise Atemtechnik, damit sie…