„Wir bilden seit 2013 Lehrlinge in den Bereichen Küche, Service und Verwaltung aus“, so die Kaufmännische Direktorin Gabi Sturmlechner. „Unsere Auszubildenden schätzen den Austausch mit unseren Patient:innen und empfinden ihre Arbeit dadurch als sehr sinnstiftend.…
Wir sind überzeugt: Die Werke von Pamela Rußmann, Lukas Ackermann, Mihai Pop und Elke Schoder-Fessler schaffen ein solches „Healing Environment“. Sie verschönern nun den Gemeinschaftsraum sowie die 54 renovierten Patient:innen-Zimmer.…
Für unsere frisch renovierten Patient:innen-Zimmer und den Aufenthaltsraum haben wir den Kunst-im-Klinikum-Wettbewerb ins Leben gerufen. Für diesen haben über 100 Künstler:innen ihre Entwürfe eingereicht. Wir möchten uns an dieser Stelle…
Dazu gehört nicht nur Raum für Medizin, Therapie und Technik – sondern auch Raum für die Patient:innen selbst. Diese kommen häufig nach sehr einschneidenden Erlebnissen zu uns. Nach Unfällen, Operationen…
„Mit Nicola Knogler haben wir eine erfahrene Orthopädin und Traumatologin an Bord. Von ihrem Fachwissen profitieren nicht nur unsere Patient:innen: Mit genauso viel Expertise, Engagement und Empathie leitet sie auch…
Unter anderem ein gänzlicher Verzicht auf Tiefkühl- oder Convenience-Produkte: „Bei uns kommt nichts aus dem Packerl oder der Tiefkühltruhe: Alle Suppe, Soßen und Basen bereiten wir selbst zu. Auch Eier…
Die Auszeichnung, verliehen von Styria vitalis, steht seit 1990 österreichweit für vollwertig-vegetarischen Genuss auf höchstem Niveau in zertifizierter Bio-Qualität. Maria Fradler, unsere Kaufmännische Direktorin und Pflegedirektorin, betont: „Wir haben den…
Diesen verleiht die Wirtschaftskammer Oberösterreich. Er steht für besondere Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung bei der Ausbildung von Lehrlingen. Sinn, Flexibilität & Sicherheit Für Sturmlechner ist die innovative Lehrlingsausbildung eine zentrale…
Im Mittelpunkt standen die Fotos von Karl Horvath, Ärztlicher Direktor des Klinikums Bad Gleichenberg. Der Experte für Diabetes und Rehabilitationsmedizin fotografiert seit seiner Jugend. In den 2000er Jahren hat er…
Aber was ist unter Biofeedback zu verstehen und wie kann es bei der Verbesserung der Gesundheit helfen? Die Magie des BiofeedbacksUnser Körper ist ein komplexes System, und viele seiner inneren…
Einerseits wollen wir motivierten Menschen die Möglichkeit geben, ihren Wunschberuf als Therapeut:in zu verwirklichen – sei es auf dem traditionellen Bildungsweg oder als Quereinsteiger:in. Andererseits sollen Gesundheitsbetriebe in der Region…
Der Gesundheitsökonom und Pflege-Experte überzeugt bereits seit Juli 2022 bei uns im Klinikum Bad Gastein als Pflegedirektor mit seinem Engagement und seiner Fachkompetenz. Eine Doppelfunktion mit VisionPatrick Ebeling leitet nicht…
Motivation und Karriere im Gesundheitswesen Die Ausbildungskooperation ist eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach hochqualifizierten Fachkräften im Gesundheitsbereich des Gasteiner Tals. Einerseits wollen wir motivierten Menschen die Möglichkeit geben,…
Wir sind damit der 28. Betrieb in Österreich, der exklusiv die „Grüne Haube“ tragen darf. Unserem Küchenchef Mario Wagener und seinem Team liegt das leibliche Wohl unserer Patient:innen sehr am…
Patrick ist seit Juli 2022 bei uns im Klinikum Bad Gastein und seit 1. November bei uns als Pflegedirektor tätig. Hier wollen wir euch ein wenig über seinen bisherigen Werdegang…